Handelsplatz: | Lang & Schwarz |
---|---|
Orderpreis: | 1 € |
- Ihr Depot bei Trade Republic führen Sie kostenlos. Auch Ordergebühren werden nicht erhoben.
- Sie zahlen lediglich eine Fremdkostenpauschale von 1 € pro Order.
- Wertpapier-Sparpläne werden gegen eine Gebühr von 1 € eingerichtet, alle weiteren Einzahlungen sind kostenlos.
- Die günstigen Konditionen von Trade Republic gelten für alle Anlageklassen, also nicht nur für Aktien und ETFs, sondern auch für Anleihen, Derivate und Kryptowährungen.
- Trade Republic ist damit sowohl für Einsteiger als auch für regelmäßige Investoren attraktiv.
Aus unserer Sicht ist Trade Republic einer der innovativsten Broker am Markt: konsequent digital, transparent und kostengünstig. Vor allem für Einsteiger und preisbewusste Investoren ist Trade Republic daher eine exzellente Option für Wertpapiergeschäfte.
Trade Republic im Überblick
Der Online-Broker Trade Republic ist erst seit 2019 auf dem Markt und konnte bereits ein Jahr später 150.000 aktive Nutzer verzeichnen, von dem ein gutes Drittel angab, bisher nie mit Aktien und ETFs gehandelt zu haben.
Seitdem hat sich Trade Republic schnell und sehr positiv entwickelt. Anfang 2025 hatten rund 8 Millionen Kunden bei Trade Republic ein Depot eröffnet. Das Berliner Unternehmen verfügt über eine Vollbanklizenz und verwaltet derzeit Kundengelder im Umfang von etwa 100 Milliarden €. Die Trade Republic Bank hat sich damit als größter Online-Broker in Europa profiliert. Für die Abwicklung von Wertpapiergeschäften und die Verwahrung von Kundengeldern kooperiert das Unternehmen mit verschiedenen etablierten Banken mit deutschem oder europäischem Firmensitz. Hierzu gehören J.P. Morgan SE, HSBC Continental Europe S.A. und die Deutsche Bank AG.
Depotführung per mobiler App
Die Besonderheit von Trade Republic liegt in der benutzerfreundlichen und intuitiven App, die speziell auf private Anleger ausgerichtet ist. Der Neo-Broker bietet eine unkomplizierte Depoteröffnung in der App und überzeugt mit einer transparenten und einfachen Gebührenstruktur.
Allerdings gilt: Ohne Smartphone ist kein Handel bei Trade Republic möglich – alle Leistungen des Brokers sind ausschließlich in der mobilen App verfügbar. Kundensupport leistet die Bank per Live-Chat, Telefon und E-Mail.
Breites Wertpapier-Portfolio
Auch das Wertpapier-Portfolio des digitalen Brokers kann sich sehen lassen. Derzeit bietet Trade Republic seinen Kunden über 12.000 Aktien, mehr als 2.600 ETFs und ETF-Sparpläne sowie Anleihen und Derivate an. Auch Investitionen in Kryptowährungen sind bei Trade Republic möglich. Nicht gehandelt werden CFDs (Differenzkontrakte) sowie einige weitere hochspekulative Anlageprodukte wie Futures und Optionen.
Im Vergleich zu vielen traditionellen Anbietern ist die Auswahl an Wertpapieren und Handelspartnern dieses Brokers jedoch etwas begrenzt. In der Praxis liegt der Fokus von Trade Republic und seinen Kunden stark auf Aktien und ETFs.
Handel via Lang & Schwarz Exchange
Alle Kauf- und Verkaufsaufträge bei Trade Republic werden über die LS Exchange (Lang & Schwarz Exchange) in Hamburg ausgeführt. Der außerbörsliche Handelsplatz bietet lange Handelszeiten und eine zuverlässige Preisstellung. Anleger sollten dennoch bedenken, dass Preise leicht von denen an Referenzbörsen wie Xetra abweichen können. Für viele Privatanleger ist der Handel über LS Exchange jedoch völlig ausreichend – insbesondere bei kleineren Orders oder Sparplänen.
Für den außerbörslichen Handel von Derivaten kooperiert der Online-Broker mit verschiedenen Banken und Finanzdienstleistern. Eine freie Wahl des Handelsplatzes ist bei Trade Republic nicht möglich.
Trade Republic Bank GmbH - Trade Republic Depot | |
Anbieter | Trade Republic Bank GmbH |
Jahresgebühr | 0 € |
Guthabenszins | 2,5 % |
Wertpapierkredit | |
Mindesteinlage bei Eröffnung | — |
Basisinformationen | |
Eröffnung über VideoIdent | |
Eröffnung über PostIdent | |
Eröffnung über E-Ident | |
Firmendepot | |
Gemeinschaftsdepot | |
Kinderdepot | |
Sicherheit | |
Finanzaufsicht | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) |
Einlagensicherung | 100.000 € |
Trade Republic Gebühren
Immer mehr Filialbanken und zunehmend auch Online-Broker setzen auf Gebühren zur Depotführung, die in der Regel vom Umfang des Depots abhängen. Eine vollständig kostenlose Depotführung wie bei Trade Republic wird dagegen nur selten angeboten. Auch Orders und das Bedienen von Sparplänen sind bei Trade Republic im Anbietervergleich sehr kostengünstig.
Ordergebühren Lange & Schwarz Exchange | |
Grundpreis pro Order | 1 € |
Die Gebührenstruktur von Trade Republic lässt sich wie folgt zusammenfassen:
- Kostenlose Depotführung
- Unabhängig vom Order-Umfang keine Ordergebühren
- Fremdkostenpauschale von 1 € pro Order
- Einrichten von Wertpapier-Sparplänen einmalig 1 €, alle weiteren Einzahlungen sind kostenlos
- Keine zusätzlichen Gebühren beim Handel mit Anleihen, Derivaten und Kryptowährungen
Überweisungs- und Orderaufträge per Brief kosten jeweils 25 €, für schriftliche Depot- und Saldenbestätigungen sowie steuerliche Reports wird der gleiche Betrag erhoben. Die Jahressteuerbescheinigung für das Depot wird jedoch kostenlos ausgestellt.
Bei der Depoteröffnung erhalten Sie bei Trade Republic automatisch ein kostenloses Girokonto, das nicht nur als Verrechnungskonto, sondern auch für andere Zahlungen genutzt werden kann. Derzeit beträgt die Verzinsung von Guthaben auf diesem Konto 2,5 % p.a. Das Konto ist mit einer Visa-Debitkarte ausgestattet, die über eine Saveback-Funktion verfügt.
Gebühren für ETFs und ETF-Sparpläne
Zu den seit einigen Jahren immer beliebter werdenden Finanzprodukten gehören ETFs und ETF-Sparpläne. Diese Indexfonds kombinieren ein überschaubares Risiko mit attraktiven Renditepotenzialen. Trade Republic bietet seinen Kunden rund 2.600 ETFs an, in die Sie direkt oder mit ETF-Sparplänen investieren können.
Für das Einrichten eines Sparplans berechnet Trade Republic jeweils 1 €, für Einzahlungen wird keine Gebühr berechnet. Für Aktiensparpläne gelten die gleichen Konditionen.
Investments in ETFs und ETF-Sparpläne sind ab einem Betrag von 1 € möglich.
Einzahlungen in Trade Republic ETF- und Aktiensparpläne sind in flexiblen Intervallen wöchentlich, 14-tägig, monatlich oder vierteljährlich möglich. Ihr gewünschtes Sparintervall definieren Sie in der Trade Republic App.
Mehr zum Trade Republic Broker
Auf diese Aspekte sollten Sie bei Trade Republic achten
Durch die einfache und schnelle Depoteröffnung, günstige Gebühren und den unkomplizierten Handel in der Trade Republic App sind die Hürden für Einsteiger in den Wertpapierhandel bei diesem Online-Broker besonders niedrig.
Allerdings sollten Sie sich vor dem Start in einigen Punkten trotzdem Gedanken darüber machen, ob die Leistungen von Trade Republic tatsächlich zu Ihren Anforderungen und Wünschen passen. Hier sind insbesondere die folgenden Aspekte wichtig:
- Das Wertpapier-Portfolio von Trade Republic ist attraktiv, im Vergleich zu anderen Anbietern jedoch trotzdem begrenzt. Zudem werden einige Werte wie CFDs nicht angeboten.
- Börsentransaktionen werden ausschließlich über LS Exchange ausgeführt, an anderen Börsenplätzen kann mit Trade Republic nicht gehandelt werden. Allerdings profitieren Sie bei LS Exchange von besonders langen Handelszeiten (werktags von 7:30 bis 23:00 Uhr) – zum Vergleich: Die Xetra Handelszeiten liegen lediglich zwischen 9:00 und 17:30 Uhr.
- Auch im außerbörslichen Handel (Derivate, andere Zertifikate) – sind Sie an die Kooperationspartner von Trade Republic gebunden, zu denen unter anderem die Société Générale, die UBS sowie HSBC Continental Europe S.A. und (nur außerhalb Deutschlands) die Citibank Europe plc gehören.
- Zwar bietet der Trade Republic Kundensupport auch Beratungen zu Anlageentscheidungen an, die jedoch weniger umfangreich sind als im Filialgeschäft von Banken.
Wenn Sie an unkompliziertem Trading zu besonders günstigen Konditionen interessiert sind, kann dieser Anbieter jedoch optimal für Sie sein. Auch für Anfänger, die sich in das Thema einarbeiten, aber trotzdem schnell und unkompliziert ein Depot eröffnen möchten, ist der Berliner Neo-Broker eine ausgezeichnete Wahl.
Bedenken sollten Sie bei Ihren Anlageentscheidungen allerdings, dass die Finanzmärkte ebenso wie einzelne Wertpapiere hochvolatil sein können, woraus sich Verlustrisiken ergeben.
- Informieren Sie sich über den Ablauf von Wertpapiergeschäften und verschiedenen Anlageklassen.
- Investieren Sie nur Geld, das Sie nicht kurzfristig benötigen und auf das Sie im Ernstfall auch verzichten können.
- Streuen Sie Ihre Investitionen und damit auch Ihr Risiko. ETFs sind dafür besonders gut geeignet.
- Entwickeln Sie eine Strategie für langfristige Investitionen und berücksichtigen Sie dabei Ihr Risikoprofil.
- Nutzen Sie Sparpläne für Ihren langfristigen Vermögensaufbau.
- Vermeiden Sie emotionale Käufe und Verkäufe.
Alternativen zu Trade Republic
In einem Anbietervergleich für Depotkonten präsentiert sich Trade Republic als leistungsstark und besonders günstig – trotzdem empfehlen wir vor dem Abschluss einen Depot-Vergleich. Hier stellen wir Ihnen einige Broker und Banken vor, die ihren Kunden ebenfalls attraktive Depotkonten bieten:
Scalable Capital
Depotführungskosten: 0 € (bei Prime Broker 2,99 €/Monat), Orderkosten ab 0,99 €
Scalable Capital ist ein vielseitiger Neo-Broker mit Zugang zur Börse gettex sowie Xetra (kostenpflichtig). Besonders attraktiv ist die große Auswahl an kostenlosen ETF- und Aktien-Sparplänen. Wer häufiger handelt, kann sich für das Flatrate-Modell „Prime Broker“ entscheiden. Zusätzlich ist eine digitale Vermögensverwaltung verfügbar – ideal für Nutzer, die neben dem Eigenhandel auch ein professionell gemanagtes Portfolio suchen.
eToro
Depotführungskosten: 0 €, Orderkosten ab 0 € für Aktien bei Ausführung über die App, für Kryptowährungen und CFDs können höhere Gebühren anfallen
eToro bietet eine Vielzahl von Finanzinstrumenten, darunter Aktien, ETFs, Kryptowährungen und CFDs. Besonders hervorzuheben ist das soziale Trading, das es Nutzern ermöglicht, die Handelsstrategien erfahrener Trader zu kopieren. Es ist eine beliebte Plattform für Neulinge, da sie eine benutzerfreundliche App und ein breites Produktangebot bietet – jedoch mit höheren Gebühren im Vergleich zu anderen Brokern für bestimmte Handelsprodukte.
Comdirect
Depotführungskosten: 0 € bei einem Mindestumsatz von 500 € pro Quartal, Orderkosten ab 3,90 €
Comdirect bietet eine breite Palette an Anlageprodukten, darunter Aktien, ETFs und Zertifikate. Zwar sind die Brokergebühren höher als bei Trade Republic, dafür gibt es eine umfassendere Beratung und eine größere Auswahl an Wertpapieren, einschließlich Zugang zu ausländischen Märkten und außerbörslichem Handel.
Finanzen.net Zero
Depotführungskosten: 0 €, Orderkosten: 0 € bei Handel über Gettex; bei Xetra oder anderen Börsenplätzen können Fremdspesen anfallen
Finanzen.net Zero bietet den provisionsfreien Handel von Aktien, ETFs und Zertifikaten über die Börse gettex an. Die Handelsplattform ist eng mit dem Portal finanzen.net verknüpft, was eine gute Integration von Marktinformationen bietet. Sparpläne oder Derivatehandel sind derzeit nicht im Fokus – dafür punktet der Anbieter mit einer einfachen Struktur und klaren Kosten. Auch für gelegentliche Anleger ist Finanzen.net Zero eine interessante Alternative.
DEGIRO
Depotführungskosten: 0 €, Orderkosten ab 2 €
DEGIRO ist ein kostengünstiger Broker, der besonders für den internationalen Handel bekannt ist. Mit niedrigen Handelsgebühren und einem breiten Angebot an ETFs, Aktien und Anleihen wendet sich DEGIRO an Investoren, die global diversifizieren möchten. Der Broker bietet eine einfache Handhabung und eine gut strukturierte Plattform.
Interactive Brokers
Depotführungskosten: 0 €, Orderkosten ab 1 €
Interactive Brokers bietet Zugang zu internationalen Märkten und eine breite Palette von Anlageprodukten. Die Plattform eignet sich besonders für erfahrene Anleger, da sie eine hohe Funktionalität und Komplexität aufweist. Die Gebühren sind sehr niedrig, jedoch gibt es eine Lernkurve, die Neulinge berücksichtigen sollten.
Consorsbank
Depotführungskosten: 0 € (bei Aktivität von 2 Trades pro Quartal), Orderkosten ab 4,95 €
Die Consorsbank bietet nicht nur einen klassischen Online-Brokerage-Service, sondern auch umfassende Beratungsangebote. Sie richtet sich an Anleger, die eine größere Auswahl an Anlagemöglichkeiten suchen, darunter festverzinsliche Wertpapiere und Derivate.
Jeder dieser Anbieter bietet unterschiedliche Vorteile, abhängig von den individuellen Bedürfnissen der Anleger. Während Trade Republic vor allem durch seine niedrigen Kosten und einfache Bedienbarkeit überzeugt, bieten die anderen Broker und Banken zusätzliche Funktionen wie erweiterte Beratungsoptionen oder den Zugang zu internationalen Märkten.
Fazit: Trade Republic – digitales Trading zu geringen Kosten
Trade Republic gehört zu den erfolgreichsten Neo-Brokern in Deutschland und Europa. Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr: Durch die moderne und intuitiv zu bedienende App trifft Trade Republic den Zeitgeist der Generation Smartphone. Die digitale Plattform ist insbesondere für junge Nutzer attraktiv.
Seit seiner Gründung hat sich Trade Republic vom reinen Smartphone-Broker zu einem umfassenden Finanzdienstleister mit Girokonto, einem attraktiven Zinsangebot und einer guten Auswahl an Anlageprodukten entwickelt. Die Gebührenstruktur blieb dabei stets schlank und transparent.
Im Gegensatz zu vielen klassischen Banken verzichtet Trade Republic konsequent auf Depotführungsgebühren und verdient primär an Rückvergütungen von Handelspartnern. Das macht das Angebot für Einsteiger, langfristige Anleger und Viel-Trader gleichermaßen interessant.
Wesentliche Vorteile von Trade Republic sind günstige Konditionen und das unkomplizierte digitale Trading in der App, wovon gerade Einsteiger in hohem Maße profitieren.
Vor allem erfahrene Trader sollten mit einem Depotkonto-Vergleich jedoch vorab prüfen, ob die Leistungen von Trade Republic ihre Anforderungen im Hinblick auf Portfolio und Handelsmöglichkeiten tatsächlich ohne Abstriche erfüllen.
Häufig gestellte Fragen – FAQ
Ja. Trade Republic war ursprünglich als Wertpapierbank lizenziert. Heute besitzt der Broker eine Vollbank-Lizenz. Die Trade Republic Bank untersteht der deutschen und europäischen Bankenaufsicht durch die BaFin und die EZB.
Trade Republic richtet sich vor allem an kostenbewusste Anleger, die Wert auf eine intuitive Benutzeroberfläche und mobile Verwaltung legen. Der Broker eignet sich ideal für Einsteiger, die mit kleinen Beträgen in Aktien oder ETFs investieren möchten – etwa über kostenlose Sparpläne. Auch erfahrene Anleger profitieren vom breiten Angebot und den günstigen Ordergebühren. Wer aktiv mit Derivaten oder Kryptowährungen handeln möchte, findet bei Trade Republic ebenfalls eine passende Plattform. Für Menschen, die persönliche Beratung oder ein vollumfängliches Bankangebot benötigen, ist der Broker hingegen weniger geeignet.
Früher arbeitete Trade Republic ausschließlich mit der Solarisbank aus Berlin zusammen, um Kundengelder zu verwahren. Mittlerweile kooperiert der Broker dafür mit mehreren Partnerbanken – hierzu gehören unter anderem die Deutsche Bank AG, J.P. Morgan SE und HSBC Continental Europe S.A., die jeweils einen Firmensitz in Deutschland haben.
Die Guthaben der Kunden werden auf Treuhandkonten bei den jeweiligen Banken geführt und sind durch die europaweite gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 €. Je nach Bank können zusätzliche freiwillige Sicherungen in höherem Umfang bestehen.
Wertpapiere werden bei anerkannten Verwahrstellen wie Clearstream Banking gelagert. Zudem ist Trade Republic Mitglied der Entschädigungseinrichtung Deutscher Wertpapierhandelsunternehmen (EdW), die Anleger im Falle des Verlustes von Ansprüchen aus Wertpapiergeschäften bis zu einer Höhe von 20.000 € schützt.
Selbstverständlich erfüllt auch die Trade Republic App alle aktuellen technischen Sicherheitsstandards.
Nein. Das Referenz- oder Verrechnungskonto wird von Trade Republic vorgegeben. Seit Mai 2024 hat Trade Republic sein Verrechnungskonto in ein vollwertiges Girokonto mit attraktiver Guthabenverzinsung und Visa-Debitkarte umgewandelt. Das Konto eröffnen Sie automatisch zusammen mit Ihrem Depot, die Kontoführung ist kostenlos. Die Trade Republic Karte erhalten Sie als kostenlose virtuelle Karte, als Classic-Karte gegen eine einmalige Gebühr von 5 € oder als Mirror-Karte gegen eine Einmalzahlung von 50 €.
Orders können bei Trade Republic als Markt-Order, Limit-Order oder Stop-and-Loss-Order ausgeführt werden. Für Kryptowährungen sind ausschließlich Market-Orders – also sofortige Käufe und Verkäufe zum aktuellen Marktpreis – möglich.
Trade Republic führt für Kundinnen und Kunden mit Wohnsitz in Deutschland automatisch die Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge ab. Dazu zählen z. B. Gewinne aus dem Verkauf von Aktien oder ETF-Ausschüttungen. Ein Freistellungsauftrag kann direkt in der App eingereicht werden. Wer keinen Freistellungsauftrag erteilt hat, muss eventuell zu viel gezahlte Steuern über die Steuererklärung zurückholen. Für Nutzer mit Wohnsitz im Ausland gelten abweichende Regelungen.
Handelsplatz: | Lang & Schwarz |
---|---|
Orderpreis: | 1 € |