- Der Berliner Neobroker Trade Republic bietet seinen Kunden zusammen mit seinem Depot für Wertpapiere auch ein Girokonto an.
- Das Trade Republic Depot und das Girokonto führen Sie gebührenfrei.
- Kundengelder auf dem Girokonto werden in Höhe von 2,50 % p. a. verzinst.
- Auszahlungen sind zu jedem Zeitpunkt möglich.
- Eine Mindesteinlage oder Obergrenzen sind für das Trade Republic Tagesgeld nicht vorgesehen.
- Das Zinsangebot gilt für Neukunden und Bestandskunden.
- Eine Zinsgarantie gibt Trade Republic für sein Tagesgeld nicht – die Zinsen werden regelmäßig an den Marktzins angepasst.
Unsere Meinung zum Trade Republic Tagesgeld
Wir empfehlen das Trade Republic Tagesgeld, weil es eine einfache und transparente Möglichkeit ist, Guthaben mit 2,50 % p. a. zu verzinsen – ohne Mindesteinlage und mit täglicher Verfügbarkeit. Die monatliche Zinsausschüttung sorgt für einen attraktiven Zinseszinseffekt. Da das Angebot sowohl für Neukunden als auch Bestandskunden gilt, bewerten wir es als besonders kundenfreundlich.
Trade Republic – Online-Broker mit Banklizenz
Trade Republic wurde 2015 von Christian Hecker, Thomas Pischke und Marco Cancellieri in Berlin gegründet. Ihre Geschäftsidee bestand in der Entwicklung einer benutzerfreundlichen mobilen Trading-Plattform. Ursprünglich agierte das Unternehmen im Start-up-Inkubator der Comdirect, kooperiert heute jedoch mit anderen Partnerbanken.
Heute verfügt der Neobroker über eine Lizenz als Vollbank. Damit ist er in der Lage, seinen Kunden die gesamte Bandbreite an Bankdienstleistungen anzubieten. Im Fokus des Geschäftsmodells von Trade Republik stehen ein kostenloses Wertpapierdepot und die mobile Trade Republic App. Der Handel mit Wertpapieren wird bei Trade Republic ausschließlich über Mobilgeräte abgewickelt. Als Zielgruppe hat Trade Republic damit insbesondere ein junges, digital affines Publikum im Blick.
Weitere Leistungen sind das Trade Republic Girokonto und das Trade Republic Tagesgeld. Ebenso wie das Depot wird das Konto kostenlos angeboten. Es dient als Verrechnungskonto für Wertpapiergeschäfte, ist mit einer Visa-Debitkarte ausgestattet und lässt sich als vollwertiges Konto für den Alltag nutzen. Bei der Depoteröffnung erhalten neue Kunden automatisch auch die IBAN für ihr Girokonto und damit auch Zugang zum Trade Republic Tagesgeld.
Nach dem Marktstart 2019 hat sich Trade Republic sehr positiv und schnell entwickelt. Anfang 2025 schenkten dem Start-up rund 8 Millionen Kunden – davon 5,3 Millionen in Deutschland – ihr Vertrauen. Das von Trade Republic verwaltete Vermögen liegt bei 100 Milliarden €. Das Unternehmen ist damit der führende Onlinebroker in Europa.
Trade Republic Tagesgeld
Trade Republic Kunden können ein mit 2,50 % p. a. sehr attraktiv verzinstes Tagesgeldangebot nutzen. Ein separates Tagesgeldkonto ist dafür nicht erforderlich – für Guthaben auf dem Girokonto gilt dieser Zinssatz automatisch.
Die Verzinsung gilt für alle nicht in Wertpapiere investierten Guthaben auf dem Verrechnungskonto, zusätzliche Einzahlungen sind zu jedem Zeitpunkt möglich. Eine Mindesteinlage oder Maximalanlagen sind für das Trade Republic Tagesgeld nicht vorgesehen – Zinsen erhalten Sie somit ab dem ersten Euro und auch bei sehr hohen Guthaben auf dem Konto.
Die Zinsausschüttung erfolgt monatlich auf Ihr Trade Republic Konto, sodass Sie zusätzlich von einem attraktiven Zinseszinseffekt profitieren.
Kundengelder auf dem Trade Republic Tagesgeldkonto unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung und sind damit pro Kunde bis 100.000 € abgesichert. Für maximale Sicherheit ist es sinnvoll, darüber hinausgehende Beträge auf andere Konten umzuschichten.
Zinsangebot für Neukunden und Bestandskunden
Viele Banken bieten Neukunden für Tagesgeld besonders hohe Zinsen, die sich nach einiger Zeit jedoch beträchtlich reduzieren können. Trade Republic verfolgt hier eine andere Strategie: Das Zinsangebot gilt für Neukunden und Bestandskunden gleichermaßen.
Neukunden eröffnen zusammen mit ihrem Depot automatisch auch das Girokonto und nutzen damit auch das Tagesgeldangebot.
Bestandskunden, die bisher ein altes Verrechnungskonto des Brokers nutzen, müssen ihr Konto möglicherweise erst auf das neue Girokonto umstellen. Trade Republic hatte Mitte 2024 begonnen, sein neues Konto auszurollen und sich dabei im ersten Schritt auf Neukunden fokussiert, die es direkt beim Start erhalten. Der Wechsel ist in der Trade Republic App jedoch problemlos und in wenigen Sekunden möglich.
Anders als die früheren Verrechnungskonten von Trade Republic bietet das neue Girokonto alle Kontofunktionen, die Sie im Alltag benötigen. Sie können damit Zahlungen tätigen und empfangen, es als Gehaltskonto nutzen sowie Lastschriften und Daueraufträge einrichten. Zahlungen werden kostenlos als Echtzeitüberweisungen ausgeführt. Außerdem dient es als Referenzkonto für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren, die Gutschrift von Erträgen aus Wertpapiergeschäften sowie für Zinsen aus dem Trade Republic Tagesgeld.
Variable Zinsen für das Trade Republic Tagesgeld
Ein potenzieller Nachteil dieses Zinsangebots besteht darin, dass Trade Republic auf Zinsgarantien für bestimmte Zeiträume verzichtet hat. Die Verzinsung des Tagesgelds wird in regelmäßigen Intervallen an den Marktzins angepasst. Zinsänderungen gibt Trade Republic somit direkt an seine Kunden weiter.
Dies gilt auch für die Zinssenkungen seit Mitte 2024: Bis Juni 2024 wurde das Trade Republic Tagesgeld mit 4,0 % p. a. verzinst, danach wurden die Zinsen abhängig von den Zinsentscheidungen der Europäischen Zentralbank in mehreren Schritten abgesenkt.
Trade Republic Tagesgeld – Vorteile und Nachteile
Im Folgenden fassen wir die Vorteile und Nachteile des Tagesgelds von Trade Republic nochmals in kurzer Form zusammen:
- Guthabenzinsen von 2,50 % p. a.
- Kostenlose Depot- und Kontoführung
- Beliebige Einlagenhöhe (keine Mindesteinlage, keine Obergrenzen)
- Für Neukunden und Bestandskunden
- Monatliche Zinsgutschrift
- Gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 €
- Schnelle Kontoeröffnung
- Tägliche Guthabenverfügbarkeit
- Automatische Abfuhr der Abgeltungssteuer
- Keine Zinsgarantie
- Tagesgeldkonto nur zusammen mit einem Trade Republic Depot
Depot- und Kontoeröffnung
Ihr Depot und damit auch Ihr Tagesgeldkonto bei Trade Republic eröffnen Sie in der mobilen App des Anbieters in wenigen Minuten. Der gesamte Eröffnungsprozess ist intuitiv und benutzerfreundlich.
Voraussetzungen dafür sind:
- Ein internetfähiges Smartphone (iOS oder Android)
- Volljährigkeit
- Dauerhafter Wohnsitz und Steuerpflicht in Deutschland
- Europäische Handynummer
- SEPA-Bankkonto in Deutschland oder der EU
Für die Kontoeröffnung laden Sie zunächst die kostenlose Trade Republic App auf Ihr Smartphone und erstellen dort ein Nutzerkonto, das Sie mit Ihrer Mobilfunknummer verknüpfen und hierdurch verifizieren.
Anschließend geben Sie in der App Ihre persönlichen Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, IBAN Ihres bestehenden Girokontos, Angaben zur Steuerpflicht und deutsche Steuernummer) ein.
Die Identitätsbestätigung erfolgt per VideoIdent. Sie benötigen dafür ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung) sowie ein kamerafähiges Gerät, auf das Sie für die Verifizierung die WebID-App laden.
Zum Abschluss der Registrierung stellt Ihnen Trade Republic einige Fragen zu Ihren bisherigen Erfahrungen im Handel mit Wertpapieren.
Mit Trade Republic Wertpapiere handeln
Als Kern seines Geschäftsmodells bietet Trade Republic seinen Kunden ein breites und vielfältiges Portfolio an Wertpapieranlagen. Zu den verfügbaren Optionen gehören über 12.000 Aktien, mehr als 2.600 ETFs und ETF-Sparpläne sowie Anleihen und Derivate. Zudem können Nutzer in über 50 verschiedene Kryptowährungen investieren.
Eine wichtige Einschränkung besteht darin, dass Trade Republic den Handel mit hochspekulativen Produkten wie CFDs (Differenzkontrakten), Futures und Optionen nicht unterstützt. Stattdessen konzentriert sich die Plattform auf langfristige, weniger risikobehaftete und spekulative Anlageformen.
Besonders hervorzuheben ist die günstige und transparente Gebührenstruktur von Trade Republic. Der Handel mit Wertpapieren ist in allen Anlageklassen bis auf eine Fremdkostenpauschale von 1 € kostenlos. ETF-Sparpläne werden gegen eine einmalige Gebühr von 1 € eingerichtet, für alle weiteren Einzahlungen fallen keine Kosten an. Ordergebühren oder Provisionen werden unabhängig von der Anlageklasse nicht erhoben, was Trade Republic zu einer attraktiven Option für Anleger macht, die nach günstigen und vielfältigen Investitionsmöglichkeiten suchen.
Alternativen zum Trade Republic Tagesgeld
Attraktive Angebote für Tagesgeld finden Sie auch bei anderen Online-Brokern und bei Banken – vor dem Abschluss lohnt sich daher ein Vergleich. Hier stellen wir Ihnen einige Anbieter vor, die ebenfalls für Sie infrage kommen könnten.
Tagesgeldzinsen und Konditionen werden jeweils für April 2025 ausgewiesen – bitte beachten Sie, dass sich diese Angaben ändern können. Aktuelle Informationen finden Sie auf den Webseiten der Anbieter.
Scalable Capital
- Einer der größten deutschen Onlinebroker mit Fokus auf ETF-Investments
- Zinsen für Neukunden: 2,60 % p. a. (gelegentliche Sonderaktionen möglich)
- Zinsen für Bestandskunden: 2,60 % p. a. für Prime+ Kunden (4,99 € / Monat), 2,30 % p. a. für Free Broker Kunden
- Mindesteinlage: Keine
- Maximaleinlage: 500.000 € bei Prime+ Kunden, 50.000 € bei Free Broker Kunden
XTB
- Polnischer Broker mit EU-Lizenz, stark wachsend im deutschen Markt, breites Angebot an Aktien, ETFs und CFDs, Zinsangebot derzeit nur für Neukunden
- Zinsen für Neukunden: 3,50 % p. a. für 90 Tage
- Zinsen für Bestandskunden: Keine dauerhafte Verzinsung nach Aktionszeitraum
- Mindesteinlage: Keine
- Maximaleinlage: Keine offizielle Begrenzung bekannt
Consorsbank
- Deutsche Direktbank, Tochter der BNP Paribas
- Zinsen für Neukunden: 3,05 % p. a. für 3 Monate, danach 1,00 % p. a.
- Zinsen für Bestandskunden: 1,00 % p. a.
- Mindesteinlage: Keine
- Maximaleinlage: 1.000.000 €
ING
- Eine der größten Direktbanken in Deutschland
- Zinsen für Neukunden: 3,00 % p. a. für 4 Monate, danach 1,25 % p. a.
- Zinsen für Bestandskunden: 1,25 % p. a.
- Mindesteinlage: Keine
- Maximaleinlage: 1.000.000 €
Barclays
- Internationale Bank mit Firmensitz in Deutschland
- Zinsen für Neukunden: 2,75 % p. a. (keine zeitliche Begrenzung)
- Zinsen für Bestandskunden: 2,75 % p. a.
- Mindesteinlage: Keine
- Maximaleinlage: Keine
Volkswagen Bank
- Eine der führenden Automobilbanken Europas, Finanzierungen und Sparprodukte
- Zinsen für Neukunden: 2,60 % p. a., garantiert für 6 Monate ab Kontoeröffnung.
- Zinsen für Bestandskunden: 1,10 % p. a. nach Ablauf der Zinsgarantie.
- Mindesteinlage: Keine
- Maximaleinlage: Keine
Was wir über das Trade Republic Tagesgeld denken
Wir bei depotkonto.de finden, dass das Trade Republic Tagesgeld eine solide Option für alle ist, die auf der Suche nach einer unkomplizierten und flexiblen Möglichkeit sind, ihr Geld gewinnbringend anzulegen. Das Tagesgeldangebot ist eine hervorragende Ergänzung zum Wertpapierdepot des Online-Brokers.
Besonders positiv hervorzuheben ist, dass der Zinssatz von 2,50 % p. a. sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden gilt – das ist in der heutigen Finanzwelt nicht selbstverständlich. Ohne Mindesteinlage und ohne Obergrenzen können auch größere Beträge von der attraktiven Verzinsung profitieren, was das Angebot noch interessanter macht. Unter den von uns vorgestellten Anbieteralternativen bietet lediglich die Barclays Bank diesen Vorteil.
Für uns ist besonders die monatliche Zinsausschüttung ein Pluspunkt, da sie den Zinseszinseffekt verstärkt. Ebenso schätzen wir, dass das Guthaben jederzeit verfügbar ist und mit der Trade Republic Visa-Karte direkt in Cash abgehoben werden kann, ohne es erst auf ein anderes Konto zu transferieren. Als Kunde gewinnen Sie so maximale Flexibilität.
Obwohl es keine Zinsgarantie gibt und die Zinsen an den Marktzins angepasst werden, ist das für uns kein großer Nachteil, da Trade Republic transparent mit Zinsänderungen umgeht.
Insgesamt können wir das Trade Republic Tagesgeld nur empfehlen – insbesondere, wenn Sie bereits ein Depot bei Trade Republic haben oder mit einem leistungsfähigen Girokonto einsteigen möchten. Das Tagesgeldangebot von Trade Republic ist einfach, flexibel und bietet konkurrenzfähige Zinsen. Wenn Sie nach einer sicheren Möglichkeit suchen, Tagesgeld anzulegen, ist das Trade Republic Tagesgeld definitiv einen Blick wert.
Fazit
Das Trade Republic Tagesgeld überzeugt durch eine einfache Kontostruktur, eine attraktive Verzinsung von 2,50 % p.a. sowie maximale Flexibilität ohne Mindesteinlage oder Obergrenze. Die monatliche Zinsausschüttung und die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 € machen das Angebot zusätzlich attraktiv. Auch wenn keine Zinsgarantie besteht, gleicht Trade Republic dies durch Transparenz und faire Bedingungen für Neu- und Bestandskunden aus. Wer bereits ein Depot bei Trade Republic führt oder ein modernes Girokonto mit Tagesgeldfunktion sucht, findet hier eine empfehlenswerte Lösung zur kurz- und mittelfristigen Geldanlage.
Häufig gestellte Fragen – FAQ
Ja. 2019 wurde Trade Republic durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zunächst als Handelsbank für Wertpapiere lizenziert. 2023 erhielt der Neo-Broker von der Europäischen Zentralbank eine Lizenz als Vollbank, die ihm ermöglicht, Kundeneinlagen zu halten und Kredite zu vergeben. Allerdings bietet Trade Republic seinen Kunden bisher keine Kredite oder einen Dispo für das Girokonto an.
Kontoguthaben und folglich auch das Trade Republic Tagesgeld sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 € abgesichert. Kundengelder verwaltet Trade Republic auf Treuhandkonten bei verschiedenen Banken mit einem Firmensitz in Deutschland oder einem anderen EU-Land. Zu diesen Partnerbanken gehören unter anderem die Deutsche Bank AG, J. P. Morgan SE und HBSC Central Europe S.A.
In Geldmarktfonds investierte Kundengelder sind nicht durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Sie werden als Sondervermögen abgesichert, was bedeutet, dass sie auf separaten Depotkonten auf den Namen des Kunden gehalten werden. Sollte Trade Republic insolvent werden, fällt dieses Guthaben nicht in die Insolvenzmasse, sodass der Kunde seine Fondsanteile zurückerhält.
Ansprüche aus Wertpapiergeschäften – beispielsweise bei Verwaltungsfehlern oder Insolvenz – sind durch die Mitgliedschaft von Trade Republic in der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) bis zu 20.000 € abgesichert.
Im Februar 2025 reichte die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Klage gegen Trade Republic ein. Der Vorwurf lautete auf irreführende Werbung bezüglich der Verzinsung von Guthaben und der Einlagensicherung. Trade Republic hatte mit einem Zinssatz von 3,0 % auf Girokontoguthaben geworben, ohne ausreichend darauf hinzuweisen, dass dieser Zinssatz variabel ist und Teile der Guthaben in Geldmarktfonds investiert werden, die nicht unter die gesetzliche Einlagensicherung fallen. Das Verfahren ist noch anhängig, ein Verhandlungstermin steht aus.
Abmahnungen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wegen vergleichbarer Praktiken wurden auch gegen andere Neobroker wie Scalable Capital ausgesprochen.
Ja. Bei Neobrokern und digitalen Banken ist die Investition von Kundengeldern in Geldmarktfonds eine gängige Praxis, um attraktive Zinsen auf Tagesgeldkonten zu ermöglichen. Allerdings muss aus rechtlicher Sicht transparent kommuniziert werden, dass diese Gelder nicht durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt sind, sondern als Sondervermögen abgesichert werden.
Bisher bietet Trade Republic seine Leistungen ausschließlich privaten Kunden an. Selbstständige und Freiberufler können das Trade Republic Tagesgeld auf privater Basis nutzen. Für Unternehmen mit Registerpflicht ist diese Möglichkeit dagegen aus rechtlichen Gründen (Geschäftskontopflicht) ausgeschlossen.
Kundenservice für das Depot und sein Girokonto leistet Trade Republic per Live-Chat, Telefon und E-Mail. Auch Beratungen zu Anlageentscheidungen sind auf diesem Wege möglich. Kundenbewertungen auf unabhängigen Plattformen attestieren dem Trade Republic Support allerdings Verbesserungspotenziale im Hinblick auf Erreichbarkeit und schnelle Reaktionen.