Transparenz

Online-Depots für Anfänger

Wenn Sie in den Wertpapierhandel einsteigen, benötigen Sie einen Broker, bei dem Sie ein Depot eröffnen können, um Ihre Aktien, Fonds, Sparpläne und andere Wertpapiere zu verwalten. Einsteiger profitieren besonders von Anbietern, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und günstige Konditionen bieten. Solche Broker erleichtern den Einstieg durch verständliche Anleitungen, transparente Gebühren und eine umfassende Aufklärung über die Risiken des Wertpapierhandels. Um den passenden Broker für Einsteiger zu finden, empfiehlt sich ein sorgfältiger Anbieter- und Depot-Vergleich.
Geschrieben von
Charlotte Ruzanski
Geprüft von
Erkan Boga

Depot-Vergleich: Konten für Anfänger

Traders Place Depot
Depotführung p.a.
0 €
Orderkosten
1 €
Guthabenzins
1,3 %
3 % + EURIBOR auf Kredit
Aktion: 100 € Neukundenbonus
Kostenlose Trades: Aktien, Fonds, ETFs für Order über 500 € / gettex
Guthabenzinsung auf Verrechnungskonto
Kostenlose Sparpläne für ETF, Aktien & Fonds
Funktionen
Software & App
Apple App
Android App
Trade Republic Depot
Depotführung p.a.
0 €
Orderkosten
1 €
Guthabenzins
2,5 %
Keine Depotführungsgebühren und Orderprovisionen
Enfach zu bedienende App
Unkomplizierte Handhabung
Bindung an Lang & Schwarz Exchange
Funktionen
Software & App
Apple App
Android App
finanzen.net Zero Depot
Depotführung p.a.
0 €
Orderkosten
1 €
Guthabenzins
0 %
3 % + EURIBOR auf Kredit
Kostenlose Wertpapierorder über 500 €
Kostenlose Depotführung
Sparpläne ohne Transkationgebühren
Als Börsenplatz steht nur Gettex zur Verfügung
Funktionen
Software & App
Apple App
Android App
comdirect Depot
Depotführung p.a.
23,40 €
Orderkosten
4,90 € + 0,25 %
Guthabenzins
0 %
Viele Handelbare Produkte: Aktien, ETFs, Forex, Fonds, Anleihen, Optionen, Futures, Kryptowährungen, etc.
Zugang zu verschiedenen deutschen, europäischen und Überseemärkten
Benutzerfreundliche mobile App für den Handel unterwegs
Trotz relativ hoher Handelsgebühren, ist die Gebührenstruktur klar und transparent
Funktionen
Software & App
Apple App
Android App
eToro Depot
Depotführung p.a.
0 €
Orderkosten
1 %
Guthabenzins
4,3 %
Große Auswahl an Handelbaren Produkten
Copy Trading möglich
Nutzerfreundlicher und guter Kundenservice
kostenloses Demokonto
74 handelbare Kryptowährungen
Funktionen
Software & App
Apple App
Android App
Smartbroker+
Depotführung p.a.
0 €
Orderkosten
4 €
Guthabenzins
3 %
6,88 % auf Kredit
Hohe Gebührentransparenz
Sehr schnelle Kontoeröffnung
Große Auswahl an Wertpapieren
Kein Demokonto
Funktionen
Software & App
Apple App
Android App
Bestes Depot für Anfänger: Essentials
  • Ein Depot ist ein Konto, auf dem Aktien, Anleihen, ETFs und andere Wertpapiere verwaltet werden können. Es dient zur Aufbewahrung sowie zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren.
  • Ein Depotkonto wird auch als Wertpapierdepot bezeichnet. Einige Anbieter vermarkten Depots, die ausschließlich Investmentfonds (Aktien oder ETFs) enthalten, auch als Fondsdepot.
  • Der Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum erfordert eine spezielle Krypto-Wallet. Jedoch gibt es inzwischen auch Krypto-ETFs und einige andere Krypto-Wertpapiere, die Sie über ein reguläres Wertpapierdepot verwalten können.
  • Wenn Sie ein Depot eröffnen, benötigen Sie ein Girokonto als Verrechnungskonto und müssen sich bei einer Bank oder einem Online-Broker anmelden. Die Eröffnung eines Depots ist unkompliziert und kann online erfolgen.
  • Beim Handel mit Wertpapieren können verschiedene Gebühren anfallen, wie Ordergebühren, Depotführungsgebühren und Transaktionskosten. Insbesondere für Anfänger ist es wichtig, diese Trading-Kosten im Auge zu behalten.
  • Der Handel mit Wertpapieren birgt Risiken, da die Kurse schwanken können und Verluste möglich sind. Als Anfänger sollten Sie sich über diese Risiken informieren und eine Handelsstrategie entwickeln, die zu Ihren eigenen finanziellen Zielen passt.

Depots für Anfänger im redaktionellen Check

Unsere Empfehlungen basieren auf intensiver Marktanalyse, langjähriger Erfahrung im Finanzjournalismus und der kontinuierlichen Bewertung von mehr als 30 Depotanbietern. Wir beobachten Gebührenstrukturen, Nutzerfreundlichkeit und Servicequalität regelmäßig – unabhängig und anbieterneutral. Auf dieser Basis empfehlen wir Ihnen auch Depots, die für Einsteiger optimal geeignet sind.

Wichtig für Einsteiger – mehrere Broker vergleichen

Suchen Sie nach Brokern, die es Ihnen erlauben, in Kryptowährungen, Aktien oder ETFs zu investieren, sollten Sie sich immer mehrere Portale ansehen. Wählen Sie niemals den erstbesten Anbieter, sondern stellen Sie im Vorfeld sicher, dass dessen Leistungsspektrum auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Um einen für Sie persönlich optimalen Broker für Anfänger zu finden, müssen Sie natürlich auch Ihre Anforderungen an ein Depotkonto und den Handel mit Wertpapieren definieren.

Bevor Sie ein Depot eröffnen, sollten Sie sich über mehrere Broker ausführlich informieren. Hierbei kann ein Broker-Vergleich sinnvoll sein, es kann aber auch helfen, sich mit den Kundenbetreuern verschiedener Anbieter in Verbindung zu setzen und sich direkt beraten zu lassen. Diesen Service bieten nicht nur Banken, sondern auch viele Neo-Broker an. So sehen Sie, ob Sie als Einsteiger mit dem Anbieter auf einer Wellenlänge sind und ob er Ihre Anliegen ernst nimmt. Schließlich wollen Sie bei Ihrem Broker gut aufgehoben sein.

Banken versus Neobroker: Vorteile und Nachteile

Ein Depot eröffnen können Sie bei einer Filialbank, einer Direktbank im Internet oder bei einem Online-Broker (Neo-Broker). Digitale Neo-Broker haben in den vergangenen Jahren ein eigenes Marktsegment für Depotkonten begründet und erfreuen sich bei den Kunden wachsender Beliebtheit. Hierzu tragen Vorteile wie schnelle Kontoeröffnung, günstige Ordergebühren und unkomplizierte digitale Trading-Möglichkeiten bei.

Generell gilt: Banken bieten Tradern für ihr Depotkonto umfassenderen Service, was für Einsteiger wichtig sein kann. Neo-Broker punkten dagegen mit höherer Flexibilität und oft mit geringeren Kosten.

Depotkonto bei Banken

Vorteile
  • Bei Filialbanken: Persönlicher Service und Beratung
  • Größere Auswahl an Wertpapieren (z. B. aktiv gemanagte Aktienfonds, Anleihen oder Derivate)
  • Service aus einer Hand (Girokonto, Depotkonto und andere Bankdienstleistungen)

Nachteile
  • Teilweise höhere Kontoführungsgebühren und Orderkosten
  • Zum Teil langsamere Prozesse (Kontoeröffnung, Ausführung von Orders)
  • Geringeres Angebot an digitalen Leistungen/Ordermöglichkeiten
  • Gegebenenfalls eingeschränkte Handelszeiten
  • Mindestanlagebeträge für bestimmte Produkte

Depotkonto bei Online-Brokern

Vorteile
  • Oft kostenlose Depotführung
  • Schnelle Kontoeröffnung
  • Moderne, intuitiv bedienbare Depot-App

Nachteile
  • Zum Teil weniger Finanzprodukte verfügbar
  • Kundenservice oft nur per Chat und E-Mail
  • Zum Teil eingeschränkte Auswahl von Börsen und außerbörslichen Handelsplätzen
  • Gegebenenfalls eingeschränkte Handelszeiten
  • Mindestanlagebeträge für bestimmte Produkte

Auf diese Aspekte müssen Sie als Einsteiger achten

Wenn Sie nach Online-Brokern für Einsteiger suchen, gibt es einige Aspekte, auf die Sie besonders achten müssen, bevor Sie Ihr Depot eröffnen:

Gebühren

Ganz gleich, ob es um den Handel von Aktien und ETFs oder den Kauf von Kryptowährungen geht: Idealerweise halten sich die Zusatzkosten für das Depot und Transaktionen in Grenzen. Hier sollten Sie auch bedenken, dass Einsteiger ihr Trading meist mit geringeren Beträgen starten.

Neben Online-Brokern bieten auch Direktbanken wie ING, DKB, Consorsbank oder Comdirect für ihre Depots günstige Konditionen. Es gibt bei diesen Anbietern keine Jahresgebühren, sondern Orderkosten pro Anlagebetrag. Bei einer Einmalanlage von 15.000 € in Aktien fallen aktuell beispielsweise die folgenden Gebühren an:

  • DKB: 15 € (bis 20.000 € Ordervolumen)
  • Comdirect: ab 4,90 € plus 0,25 % des Ordervolumens, mindestens 9,90 €
  • Consorsbank: 4,95 € plus 0,25 % des Ordervolumens, maximal 69 €​

Für Sparpläne mit kleineren Beträgen, etwa für Aktien oder Fonds, liegen die Kosten je nach Anbieter zwischen 1,50 € (DKB) und 1,5 % der Sparrate (comdirect und Consorsbank).

Hinweis: Veränderliche Gebührenstrukturen

Bitte beachten Sie, dass Gebührenstrukturen für Wertpapierdepots variieren können. Daher ist es ratsam, die aktuellen Konditionen direkt bei den jeweiligen Anbietern zu überprüfen.

Hohe Gebühren können etwaige Gewinne schnell dezimieren oder sogar ganz zunichtemachen. Daher erweist es sich als großer Vorteil, wenn ein Online-Broker für Anfänger erschwinglich ist und günstige Gebühren bietet.

Auswahl an Aktien

Die Angebote für den Handel mit Aktien, Fonds und anderen Wertpapieren können sich zwischen den verschiedenen Anbietern unterscheiden. Wollen Sie in Aktien oder ETFs investieren oder einen entsprechenden Sparplan eröffnen, sollten Sie sich nach einer Plattform wie Scalable Capital oder Traders Place umsehen, die Ihnen diese Assets anbietet. Es erweist sich hier als besonders vorteilhaft, wenn Ihnen mehrere Produkte zur Verfügung stehen. So können Sie eine Aktie und andere Werte finden, die Ihrem Anlegerverhalten entsprechen.

Sparpläne für ETFs

ETFs erfreuen sich heute steigender Beliebtheit. Immer mehr Anleger entscheiden sich für eine Investition in ETF-Sparpläne. ETFs sind börsengehandelte Indexfonds, die die Entwicklung eines gesamten Aktienindex abbilden. Da sie nicht aktiv verwaltet werden, bieten sie Anlegern einen Kostenvorteil. Zudem ermöglichen sie durch die Verteilung der Geldanlage auf unterschiedliche Werte eine gute Risikostreuung. Für Einsteiger sind sie eine ausgezeichnete Option für renditestarke Wertpapierinvestitionen. Die meisten Broker bieten ihren Kunden eine große ETF-Auswahl.

Online-Broker wie Scalable Capital haben ein gut ausgebautes Angebot von ETFs und teils auch kostenlose ETF-Sparpläne. Sie finden also fast immer Möglichkeiten für den ETF-Handel, die zu Ihnen passen.

Die Kundenbetreuung

Sollten bei einem Online-Broker für Anfänger Unklarheiten oder Fragen auftreten, steht Ihnen idealerweise ein Kundenbetreuer zur Verfügung. Auch beim Eröffnen des Depots brauchen Sie als Einsteiger mitunter Unterstützung.

Ist Ihnen ein gut ausgebauter Kundenservice wichtig, sollten Sie sich für einen Online-Broker für Einsteiger entscheiden, der in diesem Punkt überzeugt. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass Sie die Mitarbeiter gleich auf mehrere Arten – idealerweise auch im Live-Chat – erreichen können. Von Vorteil ist, wenn in dringenden Fällen auch eine telefonische Notfall-Hotline zur Verfügung steht.

Anmeldeprozess

Ein Depot bei einem Neo-Broker eröffnen Sie meist in wenigen Schritten. Neben einer gültigen E-Mail-Adresse benötigen Sie ein Smartphone und einen Ausweis. Der Prozess sollte sich ganz einfach durchführen lassen und nur wenige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen. Die Legitimierung der Anwender kann heute unkompliziert per Videoident-Verfahren durchgeführt werden. Sie ersparen sich dadurch lange Wartezeiten und können die Dienste Ihres Online-Brokers zeitnah in Anspruch nehmen.

Intuitive Gestaltung der Plattform

Bei einem Online-Broker für Einsteiger sollte das Portal übersichtlich und so gestaltet sein, dass sich selbst Einsteiger in nur kurzer Zeit zurechtfinden. Dies gilt sowohl für das Online-Banking auf dem Desktop-PC als auch für den Zugriff über das Smartphone. Gute Broker bieten Ihnen deshalb bereits auf der Startseite einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Kennzahlen. Nehmen Sie auch potenzielle ETF-Broker in Bezug auf diese Eigenschaft unbedingt unter die Lupe.

Zusatzwissen: Social-Trading-Funktion

Die Social-Trading-Funktion (Social Trading Function) ermöglicht es Anlegern, die Strategien und Portfolios anderer Trader zu verfolgen und teilweise zu kopieren. Dabei können sie sehen, welche Trades andere Trader tätigen, wie erfolgreich sie damit sind und welche Renditen sie erzielen. Auf Basis dieser Informationen können Anleger entscheiden, ob sie einem bestimmten Trader folgen und seine Trades automatisch in ihrem eigenen Portfolio replizieren möchten. Der Social-Trading-Funktion Ansatz ermöglicht es insbesondere unerfahrenen Anlegern, von den Kenntnissen und Erfahrungen erfahrener Trader zu profitieren und ihre eigenen Anlageentscheidungen zu verbessern.

Diese Broker sind für Anfänger die richtige Wahl

Die folgenden Online-Broker sind eine gute Wahl für Börsen-Einsteiger. Sie können bei Ihnen unter anderem Sparpläne für ETFs eröffnen sowie Aktien und Kryptowährungen handeln:

Trade Republic

Trade Republic Depot
Depotführung p.a.
0 €
Orderkosten
1 €
Guthabenzins
2,5 %
Keine Depotführungsgebühren und Orderprovisionen
Enfach zu bedienende App
Unkomplizierte Handhabung
Bindung an Lang & Schwarz Exchange
Funktionen
Software & App
Apple App
Android App

Bei Trade Republic handelt es sich um einen jungen Anbieter, der 2019 gegründet wurde. Der Online-Broker Trade Republic ist für Anfänger gut geeignet, da er seinen Schwerpunkt auf einfachen und intuitiven Handel setzt und seinen Kunden besonders günstige Konditionen bietet. Die Trade Republic Plattform ist übersichtlich gestaltet, sodass Sie sich auf ihr auch als Neukunde schnell zurechtfinden. Bedienen lässt sie sich nicht nur über den Desktop-PC, sondern auch mithilfe der Trade Republic Depot-App für das Smartphone. Die Depots führt Trade Republic bei der Deutschen Bank, der Citibank und der Solarisbank. Deine Geldanlagen zahlst du von deinem Girokonto auf diese Konten ein.

Ihr Trade Republic Depot eröffnen und führen Sie vollkommen kostenlos. Des Weiteren können Sie Orders bei der Börse LS Exchange um nur 1 € aufgeben. Der Handel auf US-Börsen steht Ihnen bei diesem Broker für Anfänger jedoch nicht offen. Die Auswahl an kostenlosen Sparplänen für ETFs kann sich mit 1.500 Stück sehen lassen – außerdem stehen Ihnen bei Trade Republic 2.500 verschiedene Aktien (auch als Aktiensparplan) zur Verfügung. Ausführungen sind in beiden Fällen kostenlos möglich, wobei die Sparrate bereits bei 10 € anfängt. Zusätzlich ist bei diesem Online-Broker der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen möglich.

Als Broker für Anfänger überzeugt Trade Republic also auf ganzer Linie. Die Auswahl an Handelsprodukten ist immens, zudem ersparen Sie sich hohe Zusatzkosten. Der einzige Nachteil bei Trade Republic ist, dass Ihnen US-Börsenplätze nicht zur Verfügung stehen.

Scalable Capital Free Broker

Scalable Free Broker
Depotführung p.a.
0 €
Orderkosten
0,99 €
Guthabenzins
2,5 %
3 % + EURIBOR auf Kredit
0 € für Sparplanausführungen
Keine Mindesteinlage erforderlich
Einfache und schnelle Kontoeröffnung
Keine zusätzlichen Kosten wie Depotgebühren oder Pauschalgebühren Dritter
Funktionen
Software & App
Apple App
Android App

Diesen Online-Broker rief das Fintech-Unternehmen Scalable Capital 2020 ins Leben. Das Projekt realisierte Scalable Capital gemeinsam mit der Baader Bank. Ihr Online-Depot eröffnen und führen Sie bei Scalable Capital ebenfalls gebührenfrei, wobei die Orderkosten bei gettex bei 0,99 € und auf Xetra bei 3,99 € inklusive 0,01 % je Handelsvolumen liegen. US-Börsenplätze sind bei Scalable Capital, einem der besten Broker für Anfänger, bisher nicht verfügbar.

Die Anzahl an kostenlosen ETF-Sparplänen liegt bei Scalable Capital bei 1.900 Stück, wobei die Investition in diese Assets grundsätzlich kostenlos ist. Sparen können Sie bei Scalable Capital bereits ab 1 €, was sich vorwiegend für Einsteiger als praktisch erweist. Zur Anzahl der verfügbaren Aktien macht Scalable Capital, der Broker für Anfänger, keine genauen Angaben – die Stückzahl der Wertpapiere soll sich bei Scalable Capital jedoch im vierstelligen Bereich befinden. Kunden von Scalable Capital erhalten diesbezüglich auf Anfrage exakte Informationen.

Einsteiger können bei Scalable Capital nicht nur in Sparpläne, sondern auch in Einzelaktien investieren. Als Online-Broker für Anfänger ist Scalable Capital eine hervorragende Wahl. Kryptowährungen stehen Ihnen als Assets bei Scalable Capital jedoch nicht zur Verfügung. Für Fortgeschrittene bietet das Unternehmen das Kontomodell Prime-Broker. Die Gebühren im Tarif „Prime Broker“ betragen 0,99 € pro Trade oder in der Flatrate ab 2,99 € pro Monat.

Smartbroker

Smartbroker+
Depotführung p.a.
0 €
Orderkosten
4 €
Guthabenzins
3 %
6,88 % auf Kredit
Hohe Gebührentransparenz
Sehr schnelle Kontoeröffnung
Große Auswahl an Wertpapieren
Kein Demokonto
Funktionen
Software & App
Apple App
Android App

Smartbroker ist ebenfalls ein junger Neo-Broker. Seine Gründung erfolgte 2019 durch Finanzjournalisten. Er ist Teil der Berliner Wallstreet:online capital AG, wobei der Broker mit der DAB BNP Paribas kollaboriert. Depots können Sie auch bei diesem Online-Broker für Anfänger kostenlos eröffnen und führen. Tätigen Sie eine Order bei gettex, fallen ab einem Handelsvolumen von 500 € keinerlei Gebühren an – 4 € werden jedoch bei Flat verrechnet. Ein Vorteil bei Smartbroker ist, dass Ihnen aus US-Börsenplätzen zur Verfügung stehen. Allerdings müssen Sie in diesem Fall Orderentgelte ab 9 € in Kauf nehmen.

Die Anzahl an Sparplänen für ETFs ist bei Smartbroker mit 600 Stück etwas geringer angesetzt, wobei Ihnen lediglich 280 davon kostenfrei zur Verfügung stehen. Des Weiteren gibt es bei Smartbroker 102 Aktien. Die Gebühren betragen sowohl bei ETF- als auch Aktien-Sparplänen 0,20 % des Handelsvolumens. Bei erstgenannten Assets liegt die Mindestsparrate bei 25 € und bei den Wertpapieren bei 125 €. Einsteiger müssen sich beim Handel beim Smartbroker also auf etwas höhere Gebühren und Handelsvolumina einstellen.

Ein Vorteil bei Smartbroker ist, dass Sie auch an der US-Börse handeln können. Des Weiteren ist der Derivate-Direkthandel beim Premium-Partner bereits ab 0 €möglich. Die Investition in Einzelaktien steht Ihnen ebenfalls offen. Dieser große Handelsspielraum macht den Online-Broker für Anfänger mit breiter aufgestellten Investitionszielen zu einer hervorragenden Wahl.

Darauf müssen Sie als Einsteiger bei ersten Investitionen achten

Nicht nur bei der Auswahl eines Online-Brokers für Einsteiger müssen Sie mit Bedacht vorgehen. Auch beim Kaufen und Verkaufen von Wertpapieren, also beim Handel, sollten Sie nichts überstürzen.

Nach dem Eröffnen des Online-Depots sollten Sie sich zuerst mit dem Portal und sämtlichen verfügbaren Funktionen vertraut machen. Werfen Sie danach einen Blick auf die verfügbaren Aktien, ETFs und andere Investmentfonds, Kryptowährungen und Sparpläne. So verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Optionen und meist auch über sämtliche Kosten.

Tätigen Sie Ihre erste Investition, sollten Sie sich zu Beginn eher für eine geringe Summe entscheiden. So sehen Sie, ob das betreffende Investitionsprodukt und Ihre Vorgehensweise zum gewünschten Ergebnis führen. Kommt es doch zu einem Verlust, hält sich die finanzielle Belastung für Sie in Grenzen.

Obwohl die Inflation auch den Aktienmarkt beeinflussen kann, haben sich Aktien in der Vergangenheit aufgrund ihrer positiven Realrendite immer als lohnenswerte Anlage erwiesen. Der Weltaktienindex MSCI World hat von 1970 bis heute eine Rendite von mehr als fünf Prozent pro Jahr erzielt, nach Abzug der Inflation. Dies ist im Vergleich zum Zinsmarkt deutlich attraktiver.

ING Depot

ING Direkt-Depot
Depotführung p.a.
0 €
Orderkosten
4,90 € + 0,25 %
Guthabenzins
3 %
Handelbare Produkte: Aktien, Fonds, ETFs, Anleihen, Zertifikate, etc.
Transparente Gebühren: Keine versteckten Gebühren, alle Kosten sind klar auf der Website aufgeführt
Mobiles Handeln: Handeln über mobile Geräte ohne zusätzliche Softwareinstallation
Funktionen
Software & App
Apple App
Android App

Die Gründung der ING erfolgte bereits im Jahr 1965 – heute gehört sie zu den 10 größten Banken Deutschlands. Neben anderen Bankgeschäften können Sie bei der ING auch ein Depot eröffnen. Seit 2021 stehen Ihnen alle von der ING angebotenen ETF-Sparpläne und das Depot der Bank gebührenfrei zur Verfügung. Die Orderkosten liegen bei 4,90 € plus 0,25 % des Ordervolumens.

Die Sparrate können Sie bei diesem Broker schon ab 1 € ansetzen. Für Einsteiger, die erst mit kleinen Beträgen durchstarten wollen, erweist sich dies als optimal. Bei der ING stehen Ihnen 834 Sparpläne für ETFs und 560 Aktien zur Verfügung. Zudem offeriert der Anbieter sogenannte Aktions-ETFs. Bei Aktions-ETFs handelt es sich um Index-Investmentfonds, die Sie vergünstigt kaufen können.

Die ING eignet sich insbesondere für Anfänger, die ihr Geld in ETF-Sparpläne investieren wollen, ohne dabei hohe etablierte Größe auf dem Finanzmarkt handelt.

Comdirect Depot

comdirect Depot
Depotführung p.a.
23,40 €
Orderkosten
4,90 € + 0,25 %
Guthabenzins
0 %
Viele Handelbare Produkte: Aktien, ETFs, Forex, Fonds, Anleihen, Optionen, Futures, Kryptowährungen, etc.
Zugang zu verschiedenen deutschen, europäischen und Überseemärkten
Benutzerfreundliche mobile App für den Handel unterwegs
Trotz relativ hoher Handelsgebühren, ist die Gebührenstruktur klar und transparent
Funktionen
Software & App
Apple App
Android App

Auch bei der comdirect handelt es sich um eine renommierte Direktbank in Deutschland. Geht es um die Online-Geldanlage, ist sie als Broker hierzulande marktführend. Die Tochter der Commerzbank verfügt derzeit über rund 3 Millionen Kunden. Sie können also davon ausgehen, dass dieses Unternehmen solide Services anbietet und sich damit auch als Online-Broker für Einsteiger eignet.

Das Depot ist für Inhaber eines comdirect-Girokontos mit einem monatlichen Sparplan oder ab 2 Trades pro Quartal kostenlos – andernfalls fallen monatlich Kosten von 1,95 € an. Führen Sie eine Order durch, fallen Börsengebühren von 4,90 € plus 0,25 % des Ordervolumens an. Bei US-Börsen sind die Orderkosten mit 7,90 € und 0,25 % des Handelsvolumens etwas höher angesetzt.

Mit 911 verschiedenen Sparplänen ist die comdirect ein leistungsstarker ETF-Broker. Allerdings ist hier etwas Vorsicht geboten: Lediglich 150 Sparpläne gibt es kostenfrei. Die Anzahl der Aktien ist mit 456 Stück etwas geringer angesetzt. Die Gebühren liegen pro Ausführung bei beiden Assets bei 1,5 % des Ordervolumens. Die Mindestsparrate liegt bei 25 €.

Der Online-Broker von comdirect ist Anlegern zu empfehlen, die eine breit gefächerte Auswahl an ETF-Sparplänen bevorzugen. Allerdings müssen Sie sich bei diesem Anbieter auf etwas höhere Gebühren einstellen. Ob Sie die Mehrkosten als Einsteiger in Kauf nehmen wollen, bleibt Ihnen überlassen.

Fazit: So finden Sie das beste Depot für Einsteiger

Im Folgenden fassen wir die wichtigsten Punkte zu Online-Brokern für Einsteiger noch einmal zusammen. Ganz gleich, ob Sie lieber in ETF-Sparpläne und Kryptowährungen investieren oder Aktien und ETFs kaufen wollen – entscheiden Sie sich als Börsen-Anfänger niemals für den erstbesten Anbieter. Sehen Sie sich bei Ihrem Depot-Vergleich immer mehrere Online-Broker wie Scalable Capital (Baader Bank, Gettex, Xetra), Traders Place, Trade Republic (Trade Republic Bank, LS Exchange), Just Trade (Sutor Bank, LS Exchange, Quotrix, Tradegate Exchange, Société Générale) an, und vergleichen Sie die Trading-Plattformen, die Leistungen und Service sowie die Konditionen für Kauf und Verkauf miteinander.

Idealerweise steht Ihnen beim gewünschten Online-Broker eine breit gefächerte Auswahl an Handelsprodukten – also ETF-Sparpläne, Aktien und Kryptowährungen – zur Verfügung. Sie sollten des Weiteren dazu imstande sein, die Assets zu erschwinglichen Kosten zu handeln. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie sich auf der Trading-Plattform schnell zurechtfinden.

Möchten Sie beim Handel mit Ihrem Online-Broker maximal flexibel sein, sollten Sie einen Anbieter wählen, bei dem Sie ebenso wie beim Online-Banking mit Ihrem Smartphone traden können – unabhängig davon, ob Sie in Aktien, ETFs oder Kryptowährungen investieren möchten.

Häufig gestellte Fragen: Das beste Depot für Einsteiger

Gute Online-Broker für den Handel mit Aktien und ETFs sind unter anderem die ING, die comdirect, der Neo-Broker Trade Republic sowie der Broker Scalable Capital mit der Baader Bank als Partner im Hintergrund, sowie Smartbroker oder der S-Broker der Sparkassen.

Dabei kann allerdings kein Depot per se als das Beste benannt werden, wichtig ist immer das Trading-Verhalten der Anleger, denn abhängig davon sind manche Broker besser geeignet als andere.

Die Sicherheit von Online-Brokern können Sie daran ausmachen, mit welchen Banken die Broker kooperieren oder ob es Broker renommierter Banken sind. Wichtig ist außerdem, dass der Broker der deutschen Einlagensicherung unterliegt, denn dadurch sind die Gelder der Kunden bis zu einem Vermögen von mindestens 100.000 € pro Anleger abgesichert. Viele Broker bieten zudem auch eine freiwillige zusätzliche Absicherung der Kundengelder, sodass der abgesicherte Betrag noch deutlich höher liegen kann.

Abgesichert werden jeweils Einlagen auf dem Verrechnungskonto. Verluste durch Kursschwankungen sind dagegen das Risiko des Anlegers.

Es gibt inzwischen zahlreiche Broker, die nicht nur ein umfangreiches Angebot an ETF-Sparplänen im Portfolio haben, sondern bei denen Sie die Pläne sogar kostenlos abschließen können. Ein besonders umfangreiches kostenloses ETF-Sparplan-Angebot bieten Scalable Capital und Trade Republic. Eine umfassende Auswahl an ETF-Sparplänen finden Sie auch bei der ING, während das Angebot beim Broker von comdirect eher überschaubar ist.

Wenn Sie als Einsteiger an der Börse Aktien und Fonds kaufen, aber zunächst mit kleinen Beträgen arbeiten möchten, lohnt sich für Sie ein Broker mit geringen Gebühren und kostenlosen Sparplänen für ETFs. So können Einsteiger Investitionen in Wertpapiere gut in Ruhe ausprobieren, ohne gleich zu Beginn große Verluste zu riskieren. Gut geeignet ist hier beispielsweise Trade Republic mit seinen sehr günstigen Trading-Konditionen.

Für Einsteiger ist es oft schwierig, gleich zu Beginn eine gute Anlagestrategie zu finden. Gut geeignet für die Strategieentwicklung sind Musterdepots, in denen mit fiktivem Geld Aktien, ETFs oder Sparpläne gekauft werden können. Durch die Anlage eines Musterdepots probieren Sie zunächst einmal auf sicherem Boden Anlagestrategien aus. Solche Musterdepots bieten sich insbesondere für Einsteiger an, aber auch erfahrene Trader können mit einem solchen Depot neue Strategien ausprobieren.

Ein Neo-Broker ist ein Finanzunternehmen, das eine moderne digitale Plattform für den Handel mit Wertpapieren anbietet. Im Gegensatz zu traditionellen Brokern zeichnen sich Neo-Broker oft durch niedrigere Gebühren, benutzerfreundlichere Apps und eine breitere Palette von Finanzinstrumenten aus. Neo-Broker wenden sich an eine jüngere, technikaffine Zielgruppe, die Wert auf einfache und kostengünstige Investitionsmöglichkeiten legt.

ETF-Sparplan: Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein Fonds, der an der Börse gehandelt wird und einen Index wie den DAX oder den S&P 500 nachbildet. Ein ETF-Sparplan ermöglicht es, regelmäßig in einen oder mehrere ETFs zu investieren. ETFs bieten eine breite Diversifikation, da sie viele verschiedene Aktien oder Anleihen enthalten, und haben in der Regel niedrigere Kosten als aktiv gemanagte Fonds, da sie passiv verwaltet werden und keine teuren Fondsmanager benötigen.

Aktien-Sparplan: Ein Aktien-Sparplan ermöglicht es, regelmäßig in bestimmte Aktien zu investieren. Anleger wählen bestimmte Aktien aus, in die sie investieren möchten, und legen fest, wie viel Geld sie regelmäßig investieren möchten. Ein Aktien-Sparplan wird von verschiedenen Finanzinstituten und Brokern angeboten. Er erlaubt Anlegern, gezielt in einzelne Unternehmen zu investieren.

Dabei handelt es sich um eine von der Deutsche Börse Commodities GmbH herausgegebene Anleihe, die durch Goldbestände gedeckt ist. Diese nennwertlose Anleihe ist ein an der Börse gehandeltes Wertpapier in Form einer Inhaberschuldverschreibung, das das Recht auf die Lieferung von Gold verbrieft.

ETF-Anteile sind Anteile an einem Exchange Traded Fund (ETF). Ein ETF ist ein Investmentfonds, der an der Börse gehandelt wird und einen Index, Rohstoffe, Anleihen oder andere Vermögenswerte nachbildet. Wenn Sie in einen ETF investieren, kaufen Sie Anteile dieses Fonds, die sich direkt proportional zu den im Fonds enthaltenen Vermögenswerten verhalten. Der Preis eines ETF-Anteils ändert sich im Laufe des Handelstages und richtet sich nach dem Wert der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte. ETF-Anteile können wie Aktien gekauft und verkauft werden. Ebenso wie beim Handel mit anderen Wertpapieren wird ihr Wert durch Angebot und Nachfrage bestimmt.

Finanzen.net Zero ist ein kostenloser Brokerage-Service von Finanzen.net, der es Anlegern ermöglicht, Aktien, ETFs, Derivate und andere Wertpapiere provisionsfrei zu handeln. Dies bedeutet, dass Anleger beim Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere keine Transaktionsgebühren zahlen müssen. Finanzen.net Zero bietet auch eine mobile App für den Handel und die Verwaltung von Wertpapieren sowie verschiedene Analyse- und Research-Tools für Anleger.

CFD-Konten sind Konten, die es Anlegern ermöglichen, Contracts for Difference (CFDs) zu handeln, d. h. CFD-Handel zu betreiben. CFDs sind derivative Finanzinstrumente, die es Anlegern ermöglichen, auf die Kursbewegung eines Vermögenswerts zu spekulieren, ohne den Vermögenswert selbst zu besitzen.

Ein CFD ist eine Vereinbarung zwischen einem Anleger und einem Broker, bei der die Parteien vereinbaren, die Differenz zwischen dem Eröffnungs- und dem Schlusskurs eines Vermögenswerts zu tauschen. Wenn der Preis des Vermögenswerts steigt, erhält der Anleger die Differenz als Gewinn, wenn der Preis fällt, muss der Anleger die Differenz als Verlust zahlen.

CFDs ermöglichen es Anlegern, mit einem geringen Kapitaleinsatz große Positionen zu kontrollieren, was sowohl Chancen als auch Risiken birgt. CFD-Konten ermöglichen es Anlegern, CFDs zu handeln und bieten oft Hebelwirkung, um ihre Handelsmöglichkeiten zu erweitern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Handel mit CFDs mit erheblichen Risiken verbunden ist und zu erheblichen Verlusten führen kann.

Eine Limit Order ist eine Anweisung an einen Broker, eine Aktie zu einem bestimmten Preis oder besser zu kaufen oder zu verkaufen. Eine Market Order ist eine Anweisung an einen Broker, eine Aktie zum aktuellen Marktpreis zu kaufen oder zu verkaufen, unabhängig davon, zu welchem Preis dies geschieht.

Ein Junior-Depot für Kinder und Jugendliche finden Sie bisher nur bei wenigen Filial- und Direktbanken. Hierzu gehören unter anderem die Deutsche Bank, die Commerzbank, die DKB und die comdirect. Diese Depots können bereits für Kinder ab 7 Jahren eröffnet werden. Sie ermöglichen einen frühen Kontakt mit Kapitalanlagen. Die Verantwortung für die Kontoführung liegt bei den Erziehungsberechtigten.

Über die Autoren
Charlotte Ruzanski Charlotte Ruzanski hat nach ihrem Bachelor-Studium der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft / Skandinavistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau im Sommersemester 2013 ihren Master der... Mehr erfahren
Erkan Boga Erkan Boga verbindet über 30 Jahre unternehmerische Erfahrung mit einem tiefen Verständnis für Finanzmärkte und digitale Anlagelösungen. Für depotkonto.de analysiert er Trends im Brokerage-Markt und... Mehr erfahren